Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Guide to Germany
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
2. Erhobene Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
2.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten
- Referrer-URL
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
2.2 Freiwillig bereitgestellte Daten
Folgende Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen:
- E-Mail-Adresse (Newsletter-Anmeldung)
- Name und Kontaktdaten (Kontaktformular)
- Anfrageinhalte
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
- Versendung von Newslettern (mit Ihrer Einwilligung)
- Bearbeitung von Anfragen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
- Es dient der Durchsetzung unserer Rechte
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
9. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung
- Sichere Server-Infrastruktur
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugangskontrollen
- Schulung unserer Mitarbeiter
10. Newsletter
Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.
11. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Websites und empfehlen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: [email protected]
14. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678